Die Warnsignale von Brustkrebs: kennen Sie alle 9?
Je nach Alter, Lebensstil und (familiärer) Vorgeschichte haben Sie ein mehr oder weniger hohes Brustkrebsrisiko. Es ist empfehlenswert, dass Sie Ihre eigenen Brüste gut kennen. Betrachten Sie regelmäßig Ihre Brüste und tasten Sie sie ab. So merken Sie schnell, wenn sich etwas verändert. Veränderungen an Ihren Brüsten können harmlos sein, aber auch auf Brustkrebs hinweisen. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt darüber. Und tun Sie dies möglichst schnell. Denn, je früher Brustkrebs entdeckt wird, desto größer sind die Heilungschancen und die Wahrscheinlichkeit, dass ein geringfügiger Eingriff ausreicht. Diese neun Warnsignale sollte jeder kennen. Kennen Sie sie alle?
1/ Sie spüren einen Knoten, eine Schwellung oder ungewöhnliche Schmerzen in Ihrer Brust
Nicht alle Knoten sind bösartig, und in der Regel spürt man zunächst nichts von Brustkrebs. Ungewöhnliche und neue Knoten, Schwellungen und abnormale Schmerzen sind Grund genug für eine zusätzliche Untersuchung.
2/Sie sehen einen Knoten an Ihrer Brust
Bei einem sichtbaren Knoten denken viele Frauen an Brustkrebs, doch auch hier kann es sich um etwas anderes handeln, z. B. um einen Knoten im Binde- oder Fettgewebe. Lassen Sie Ihren Arzt den Knoten auf Größe, Form, Härte und Beweglichkeit untersuchen.
3/ Sie spüren einen Knoten in der Achselhöhle
Auch die Achselhöhlen und den Bereich über dem Schlüsselbein sollten Sie im Auge behalten. Die Drüsen in der Achselhöhle können bei einer Entzündung anschwellen. Wenn Sie einen ungewöhnlichen Knoten spüren und über 50 Jahre alt sind, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
4/Sie haben eine Delle in der Brust
Grübchen, Dellen oder Vertiefungen in der Brust sind deutlicher zu erkennen, wenn Sie Ihre Hände heben. Wie Knötchen und Schwellungen können sie harmlos, manchmal aber auch bösartig sein. Lassen Sie einen Experten einen Blick darauf werfen.
5/Die Form Ihrer Brust hat sich verändert
Dass Ihre Brüste nicht genau die gleiche Form haben, ist völlig normal. Ein Arztbesuch ist jedoch angezeigt, wenn sich die Form und/oder Größe einer Brust plötzlich verändert.
6/Eine Brustwarze ist plötzlich nach innen gezogen
Brustwarzen gibt es in allen Größen, Formen und an unterschiedlichen Stellen. Auch hier gilt: lassen Sie sich untersuchen, wenn Sie eine ungewöhnliche Veränderung feststellen, z. B. wenn Sie seit kurzem eine flache Brustwarze haben oder eine, die sich nach innen zu ziehen scheint.
7/Es tritt Flüssigkeit aus der Brust aus
Wenn Flüssigkeit aus der Brust austritt, ohne dass Sie vor kurzem schwanger waren oder gestillt haben, dann sollten Sie bei diesem Symptom aufhorchen. Vielleicht rührt dies von einer Entzündung her, möglicherweise hat sich aber auch der Hormonspiegel verändert. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher.
8/Ihre Haut ist uneben und fühlt sich hart an (Orangenhaut)
Wenn die Haut Ihrer Brüste schuppig und rot aussieht, spricht man von Orangenhaut. Ein Begriff, der normalerweise für Cellulite an den Beinen und am Gesäß verwendet wird, der aber bei Auftreten an den Brüsten die Alarmglocken läuten lassen sollte.
9/ Die Haut Ihrer Brust hat sich verfärbt
Rote, blaue oder grüne Flecken: wenn Ihre Brüste eine merkwürdige Farbe aufweisen, kann dies einfach auf einen schlecht sitzenden BH hindeuten. Wenn es bei einem gut sitzenden BH vorkommt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Faites un don
Les dons privés sont transférés dans le Fonds Pink Ribbon. Les recettes de ce Fonds sont gérées par la Fondation Roi Baudoin.
Pink Support
Soutenez la lutte contre le cancer du sein à votre manière et enregistrez une action sur la plateforme de Pink Support !
Newsletter
Vous voulez rester informé de ce que fait Pink Ribbon ? Inscrivez-vous à notre newsletter !